Die Wiener Küche ist weit mehr als Schnitzel – ihre vegetarische Vielfalt reicht von deftigen Klassikern bis zu süßen Mehlspeisen. In unserem Workshop mit Koch Christian Klebinger entdecken wir fleischlose Spezialitäten, die durch ungarische, böhmische und südslawische Einflüsse geprägt wurden. Gemeinsam kochen wir, lernen Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung und erfahren spannende Hintergründe zur Kulturgeschichte. Nach dem Kochen genießen wir die frisch zubereiteten Gerichte in gemütlicher Runde. Ein Erlebnis für alle, welche die vegetarische Küche lieben.


  • Datum:19.10.2025 17:00
  • Ort Kochatelier St. Gabriel, Grenzgasse 111, 2344 Maria Enzersdorf (Karte)

Preis:139

Jetzt Buchen

Beschreibung

Die Wiener Küche ist weltberühmt für ihre Vielfalt – und sie war schon immer mehr als nur Schnitzel und Braten. Vegetarische Speisen haben hier seit jeher ihren festen Platz. Viele traditionelle Gerichte der Hausmannskost kommen ganz ohne Fleisch aus und überzeugen dennoch durch ihren kräftigen Geschmack und ihre Raffinesse.

In unserem Workshop widmen wir uns diesen fleischlosen Köstlichkeiten, die durch die kulturellen Einflüsse der ehemaligen Kronländer geprägt wurden. Ob ungarische Paprika-Variationen, böhmische Mehlspeisen oder südslawisch inspirierte Gemüsegerichte – die vegetarische Wiener Küche ist ein Spiegel der Geschichte und gleichzeitig ein wahres Fest für den Gaumen.

Gemeinsam mit unserm Koch Christian Klebinger entdecken Sie, wie vielseitig und kreativ diese Küche sein kann. Sie lernen traditionelle Rezepte kennen, erhalten Tipps zur richtigen Zubereitung und erfahren spannende Hintergründe zu den kulturellen Wurzeln der Gerichte. Deftige Klassiker genauso wie süße Spezialitäten beweisen, dass vegetarisch keineswegs Verzicht bedeutet, sondern puren Genuss.

Natürlich wird nicht nur gekocht, sondern auch ausgiebig verkostet. In geselliger Runde genießen wir die frisch zubereiteten Speisen und lassen uns von den vielfältigen Aromen überraschen. So entsteht ein kulinarisches Erlebnis, das Tradition, Kultur und Genuss miteinander verbindet.

Dieser Workshop ist perfekt für alle, die die Wiener Küche lieben oder sie in ihrer vegetarischen Vielfalt neu entdecken möchten – egal, ob Kochanfänger oder Hobbykoch. Sie nehmen nicht nur neue Rezepte mit nach Hause, sondern auch Inspiration und praktische Tipps, um vegetarische Klassiker künftig selbst mühelos nachzukochen.

Im Workshop inkludiert sind eine Leihschürze, alle Zutaten und die Rezepte als PDF zum Download. Wir verwenden wo immer möglich Bio-Produkte. 

Dauer: 4 Stunden


Christian Klebinger aus Niederösterreich ist Koch und Shiatsu-Therapeut. Wie das zusammenpasst? Im fernen Osten sollte jeder, der mit Personen auf einer tieferen Ebene arbeitet, diese auch nähren können. Deshalb ist es Voraussetzung, die Kochkunst zu beherrschen. Christian Klebinger ist Koch aus Leidenschaft, denn „Nahrung ist die Medizin der Zukunft“. Er war lange Zeit im Gastgewerbe als Koch und Küchenchef tätig und ist viele Jahre rund um den Globus gereist. Sein Koch-Stil ist bodenständig und puristisch – das Produkt selbst steht im Vordergrund. Heute ist der leidenschaftliche Koch auch als Mietkoch tätig und gibt laufend Kochkurse.