Robert Dannbauer

Eigentümer

Robert ist Gründer von 25.stunden.BROT und dem Kochatelier Sankt Gabriel. Er hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Brotbacken mit Sauerteig sowie Pizza beschäftigt. Und etwas Ahnung vom Kochen und von der IT hat er ebenfalls.

Christian Tinkhauser Thurner

Workshop-Partner

Christian kommt aus Südtirol und ist Künstler, Designer, Produktentwickler, Erfinder und Gründer von Wulcano. Er kann auch richtig gut kochen und kennt sich bestens mit den Küchen Südtirols und Italiens aus.

Alp Ruben

Workshop Leiter

Alp Ruben lebt in Österreich und arbeitet als Architekt und Koch für private Kochevents. Er stammt aus einer jüdischen Familie in der Türkei und hat ein großes Wissen über die Anatolische Küche. Seine Familie hat eine lange Kochtradition mit Rezepten, die sowohl die Küchen Istanbuls auch Coruñas widerspiegeln. Olivenöl, Gewürze und viel Gemüse stehen im Mittelpunkt seiner Gerichte. Diese sind aber nicht zwingend vegan oder vegetarisch. Die Herstellung fermentierter Lebensmittel und das Kochen mit diesen ist ein weiteres Spezialgebiet von ihm.

Ingrid Müller

Workshop Leiterin

Schon als Kind war Ingrid Müller fasziniert vom Brotbacken. Ihr Onkel war der Bäckermeister des Ortes, den sie regelmäßig in seiner Backstube besuchte, um ihm beim Brotbacken über die Schulter zu schauen. Noch heute erinnert sie sich an den herrlichen Duft von frisch aus dem Ofen gezogenem Brot und Gebäck. Seit vielen Jahren bäckt sie für ihre Familie und probiert gerne neue Rezepte aus. Zum Brotbacken braucht es nicht viele Zutaten, um eine große Vielfalt an schmackhaften Backwaren zu erzielen. Ingrid Müller freut sich, ihre Begeisterung und Erfahrung sowie Tipps und Tricks zum Brotbacken an euch weiter zu geben.

Anita Zrounek

Die Werklerei

Anita möchte mit der Werklerei meine Begeisterung für das Selbermachen teilen und einen kreativen Ort schaffen, wo man viel ausprobieren kann. Gemeinsam zu werkeln ist etwas, das viel Spaß macht und bewusst einen Gegenpol zur Büro- und Bildschirmarbeit und digitalen Welt um uns herum bietet.

Georg Geml

KochKulturMuseum

Das KochKulturMuseum erforscht die Geschichte der Kochkultur, also die Kulturtechniken des Verarbeitens, Zubereitens, Servierens und Zusichnehmens von Nahrungsmitteln, und vermittelt diese im Rahmen von Events und Workshops.

Martha Schreiber

LEGUMIUM

Die LEGUMIUM Idee sowie alle Speisen-Rezepte stammen von DI DDr. Martha Maly-Schreiber, einer Quereinsteigerin aus der Energiespeicherbranche. Sie ist eine begeisterte Hobbyköchin, Ideenträgerin und Kopf des Unternehmens. Durch ihre Ausbildung in den Naturwissenschaften hat sie einen scharfen analytischen Blick für die wesentlichen Dinge in Ursache und Wirkung: "Im intensiven Berufsleben ist nicht viel Zeit für die Mittagspause. Das Angebot an Wohlfühlessen – und da meine ich nicht nur den Genuss, sondern auch das Gefühl danach – ist extrem beschränkt. Aus diesem Bedürfnis heraus und mit dem Anspruch nach bewusstem Umgang mit Ressourcen ist LEGUMIUM – die Gemüsekombüse, entstanden. Wir sind ein Tempel für ernährungs- und umweltbewusste Menschen.“

Vanessa Rössler

BARF-Beratung für Hunde und Katzen

Vanessa ist Zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen und beschäftigt sich intensiv mit der Fütterungsform BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter).