Ein Kurs über das Backen von Roggenbroten mit Sauerteig für Einsteiger. Alle Aspekte von Roggenbroten, Sauerteig und Techniken beim Brotbacken werden behandelt: Sauerteig pflegen, Mehle, Teig kneten, Brote formen, Backen im Topf und frei, Brühstück und Kochstück und vieles mehr. Selbstverständlich werdet ihr auch Sauerteig Anstellgut und eure fertigen Brote und Weckerl mitnehmen.


  • Datum:12.11.2025 18:00
  • Ort Kochatelier St. Gabriel, Grenzgasse 111, 2344 Maria Enzersdorf (Karte)

Preis:129

Jetzt Buchen

Beschreibung

Ein Kurs für Brotbackinteressierte die wenig Erfahrung mit Roggen und/oder Sauerteig haben. In diesem Kurs machen wir Brote, die mit Roggensauerteig hergestellt werden, und vom Mehl her roggenlastig sind.

Wir erklären die Herstellung und Pflege von Sauerteig (auch wie ihr den Sauerteig über den Urlaub bringt oder was ihr mit den Resten machen könnt), die wesentlichen Roggenmehle und wie ihr den Teig mischt bzw. knetet und Brote formt. Weiters wie ihr die Brote im Haushaltsofen backen könnt, sowohl im Topf als auch frei, das Schwaden und wie ihr erkennt, dass das Brot fertig gebacken ist. 

Wir machen im Workshop gemeinsam drei verschiedene Brote/Weckerl:

  • Ein dunkles Roggen Sauerteigbrot: nur Sauerteig, Roggenmehl, Wasser und Salz 
  • Roggen-Kartoffel Weckerl: aus Sauerteig, Hefe, Roggen- und Weizenmehl, Röstbrot, Kartoffel, Butter, Backmalz, Wasser und Salz
  • Roggen Weckerl: aus Sauerteig, Hefe, Roggenmehl, Butter, Honig, Wasser und Sallz

Die beiden Weckerl könnt ihr zuhause auch ohne Hefe herstellen, im Kurs verwenden wir für diese etwas Hefe um die Gehzeiten zu verkürzen. Bei den Weckerl lernt ihr auch Brüh- und Kochstück kennen und zahlreiche weitere Zutaten und Techniken die für das Brotbacken interessant sind.

Gegen Ende des Kurses gibt es einen kleinen Imbiss mit unseren frisch gebackenen Weckerl. Zu jedem der im Kurs hergestellten Brote bekommt ihr ein Rezeptheft zum Mitnehmen.  Aus dem Kurs nehmt ihr Sauerteig Anstellgut, einen Wecken Brot und zahlreiche Weckerl mit nach Hause!

Leihschürze, Rezepte und alles was wir zum Brotbacken benötigen stellen wir zur Verfügung. 

Dauer: 4 bis 4 ½ Stunden

Günstiger buchen für Gruppen ab zwei Personen! Buchen Sie mindestens zwei Tickets und es werden 5% Rabatt beim Checkout automatisch von allen gleichzeitig bestellten Tickets abgezogen.